
Projektmanager für Schul- und Unterrichtsentwicklung
Wir suchen Unterstützung!
Ab sofort haben wir in unserem Projekt eine Stelle im Bereich Schul- und Unterrichtsentwicklung zu besetzen. Haben Sie Erfahrung in der Begleitung von Schulentwicklungsprozessen? Ist Ihnen der Bereich Lernen über und mit digitalen Medien vertraut? Wir brauchen dringend Unterstützung.
Wir suchen ab sofort, zunächst befristet bis zum 31.08.2022, einen
Projektmanager (m/w/d) für Schul- und Unterrichtsentwicklung
Ihre Aufgaben
In Kooperation mit der Geschäftsführung stellen Sie die operative Durchführung des Projekts „Schule und digitale Bildung“ sicher und übernehmen die folgenden Tätigkeiten:
- Begleitung von Schulen in ihrer Entwicklung zur „digitalen Schule“
- Koordination der Aktivitäten von Schulen / Schulgruppen und Schulträgern im Projekt, Prozessbegleitung und Ergebnissicherung
- Unterstützung von Austausch-, Fortbildungs- und Schulentwicklungsmaßnahmen
- Planung und Organisation von Online- und Präsenzveranstaltungen (zum Beispiel Kongresse, Praxisforen, Netzwerktreffen, Barcamps)
- Eigenständige Aufbereitung der Ergebnisse u.a. für die Öffentlichkeitsarbeit
- Entwicklung und Begleitung von Transferansätzen
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Erziehungswissenschaften oder Pädagogik, Lehramtsstudium oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung, zum Beispiel in der Begleitung von Schulentwicklungsprozessen und der Netzwerkarbeit mit Schulen
- Gute Kenntnisse schulischer Prozesse und Qualitäten (UE, PE, OE)
- Analytische Fähigkeiten zum Erkennen des Entwicklungsstandes einzelner Schulen
- Gesprächsführung / Beratungskompetenz
- Gute Feldkenntnisse des Schulsystems NRW und des kommunalen Raums (Strukturen und Zuständigkeiten, Unterstützungs- und Beratungssysteme)
- Kenntnisse und Interesse an Themen der schulischen Entwicklung, wie z.B. Inklusion, Integration, individuelle Förderung
- Erfahrungen im Bereich Lehrerfortbildung
- Erfahrung im Bereich Lernen mit und über digitale Medien (Medienkompetenz / Mediendidaktik)
- Bereitschaft und Motivation zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeit im Projekt in enger Abstimmung mit dem Gesamtvorhaben
- Fundierte Projektmanagementkenntnisse
- Hohe Sozial- und Teamkompetenz
Was wir Ihnen bieten
- Möglichkeit, in einem der größten Schulentwicklungsprojekte NRWs mit über 100 Schulen mitzuwirken
- Enge Zusammenarbeit mit den Gremien der Regionalen Bildungslandschaft Kreis Gütersloh sowie mit Schulen und Schulträgern
- Bundesweite Vernetzung mit Bildungsinitiativen (bspw. mit dem Forum Bildung Digitalisierung e.V.)
- Mitarbeit in einem dynamischen Team mit der Möglichkeit, Themen selbstständig und kreativ mitzugestalten
- Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten z. B. durch Fortbildungen, Trainings und Coachings
- Attraktive Arbeitskonditionen (flexible Arbeitszeit, Bereitstellung von Arbeitsmitteln wie Laptop / Tablet, Kantinenzuschuss, Möglichkeit der Teilnahme am Sportprogramm etc.)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des Mediums, in dem Sie unsere Ausschreibung gelesen haben, sowie Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an Christian Ebel (Geschäftsführung, Zentrum für digitale Bildung und Schule im Kreis Gütersloh gGmbH). Nutzen Sie bitte den nachstehenden Link, um uns Ihre Bewerbung zukommen zu lassen: Karriereportal
Aus Datenschutzgründen möchten wir von einem Versand Ihrer Bewerbung per Mail abraten.

Ansprechpartner
Christian Ebel
Geschäftsführer