
News
Lernen in der Digitalität
Hier finden Sie Neuigkeiten und Links zu Entwicklungen im Bereich Schule und Digitalisierung.
10. August 2023: Der Digitalverband Bitkom veröffentlicht das Ergebnis einer Befragung von rd. 500 Schülerinnen und Schülern zum Stand der Digitalisierung ihrer Schulen. Die Schülerinnen und Schüler zwischen 14 und 19 Jahren haben sich zur digitalen Infrastruktur ihrer Schulen geäußert, aber auch Wünsche zu Lerninhalten formuliert und Kritik an Lehrmethoden geübt. Die ganze Studie finden Sie hier:
https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Schueler-wollen-digitaler-lernen
6. Juli 2023: Eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts IPSOS im Auftrag der Vodafone Group Foundation zeigt, dass eine Mehrheit von 79 Prozent der Eltern in Deutschland (85 Prozent in Europa) digitale Kompetenzen als äußerst wichtig für die Zukunft ihrer Kinder ansehen. Hier können Sie die Studie herunterladen: https://www.vodafone-stiftung.de/ipsos-elternbefragung-2023/
12. Juni 2023: Das Bildungsministerium NRW veröffentlicht eine zentrale Webseite zum Thema „Lehren und Lernen in der digitalen Welt“. Hier werden alle landesbezogenen Arbeitshilfen und Unterstützungsstrukturen für eine digitalisierungsbezogene Schul- und Unterrichtsentwicklung gebündelt zur Verfügung gestellt. Die Webseite finden Sie unter diesem Link:
1. Juni 2023: Der Appell „Bildungswende JETZT!“ fordert u.a. einen Bildungsgipfel auf Augenhöhe. Ein Bündnis von mehr als 90 Bildungsorganisationen, Gewerkschaften sowie Eltern- und Schüler*innenvertretungen ruft zum dringenden Handeln auf, um die aktuelle Bildungskrise zu bewältigen. Pressekonferenz zum Appell: https://www.youtube.com/watch?v=Cyb8xvU9txU

Ansprechpartner
Christian Ebel
Geschäftsführer